Heute Morgen haben die neuen Schülerinnen und Schüler ihr Schuljahr im Johanneum begonnen. Zusammen mit den bisherigen Schülerinnen und Schüler Mehr…
Das Johanneum in Neu St.Johann ist weit herum bekannt und doch weiss man nicht genau, was hinter den Mauern des Mehr…
Wir durften auch dieses Jahr die Lehrabschlüsse unserer Lernenden im Johanneum feiern. 13 Lernende haben ihre Ausbildung im geschützten Rahmen Mehr…
Die Sonderschule ist einer der Bereiche des Johanneums. In ihr werden die Kinder individuell gefördert. Das Johanneum in Neu St.Johann Mehr…
Wir starteten mit dem Ausflug um 8:00 in der Schreinerei. Dann ging es mit dem Malerbus nach Geroldsegg in Kaltbrunn. Mehr…
Nach vielen Vorbereitungen und einer langen Planung waren wir bereit für das Vierländerturnier über die Auffahrtstage in Schruns (A). Alles Mehr…
Die Johanneumsküche ist Culinarium-zertifiziert und garantiert Regionalität. Wie sieht diese aus und lässt sie sich bei 300 Mittagessen und 200 Mehr…
Eine Artikelserie im Toggenburger Tagblatt gibt Einblick in einen Ort, wo Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen, arbeiten und Mehr…
Die Menschen im Johanneum haben Rechte und Pflichten wie alle, sie bekommen aber die nötige Unterstützung. Mehr… im Artikel vom Mehr…
Am Morgen vom 26. Juli machte sich die Gruppe des Teilbetreuten Wohnens auf den Weg nach Neuhausen. Da wir einen Mehr…
„Heimat ist ein Gefühl, kein Ort“ Das Johanneum ist weit herum bekannt, und doch weiss man nicht genau, was hinter Mehr…
«Das Johanneum ist gut vernetzt» Die Institution in Neu St.Johann ist vieles: Ein Zuhause, ein Arbeitsort, aber auch Kunde und Mehr…